Zertifikatskurs KI-Practitioner
Dein KI-Wissen für die digitale Zukunft
-
09.07.2025Einschreiben
Diese werden von den jeweiligen Anbietern erhoben und sind abhängig von deren individuellen Preisstrukturen.

Das erwartet Dich:
• Fundiertes Basiswissen:
– Klare Begriffsdefinitionen und Einordnung von klassischen KI-Ansätzen gegenüber modernen Verfahren wie Machine Learning und Deep Learning
– Einblick in historische Meilensteine, aktuelle Trends und die Vielfalt der KI-Disziplinen
• Praktische Tools und Methoden:
– Vorstellung und Live-Demo etablierter KI-Tools (z. B. ChatGPT, Copilot, Midjourney und weitere)
– Vermittlung von Kriterien zur Auswahl der passenden Tools für verschiedene betriebliche Einsatzszenarien
• Identifikation von Einsatzszenarien:
– Systematische Ansätze zur Ideengenerierung und Machbarkeitsprüfung im eigenen Unternehmenskontext
– Anwendung von Kosten-Nutzen-Analysen und Risikobewertungen für Deine KI-Projekte
• Chancen, Risiken und ethische Aspekte:
– Diskussion zu Datenschutz, rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Auswirkungen
– Reflexion von Risiken, wie fehlender Robustheit oder Datenqualität, und Strategien zu deren Minimierung
• Projekt- und Change Management:
– Grundlagen des Projektmanagements und Change Managements für die erfolgreiche Planung und Implementierung von KI-Initiativen
– Darstellung organisatorischer und technischer Voraussetzungen zur nachhaltigen Integration von KI
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende und Projektverantwortliche aus unterschiedlichsten Unternehmensbereichen – insbesondere an alle, die die organisatorischen, technischen und ethischen Herausforderungen von KI verstehen und aktiv begleiten möchten. Auch Beratende und Führungspersonen an der Schnittstelle zwischen Management, Technik und Kunden profitieren von diesem praxisnahen und strategisch ausgerichteten Curriculum.
Dein Lernweg im Überblick:
Der Zertifikatskurs findet am 09. und 10. Juli 2025 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr statt.
Tag 1
– Begrüßung & Einführung: Vorstellung, Zielsetzung und Klärung zentraler KI-Begriffe
– Methoden & Technologien: Interaktiver Vortrag, Diskussion und Demonstrationen zu klassischen und modernen KI-Methoden
– Praktische Anwendung: Live-Demos und Gruppenübungen zu gängigen KI-Anwendungen
– Tagesabschluss: Zusammenfassung und Ausblick auf die kommenden Inhalte
Tag 2
– Rückblick & Vertiefung: Wiederholung und Klärung offener Fragen vom Vortag
– Anwendungsfelder im Unternehmen: Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten und Diskussion von Stolpersteinen
– Workshop: Kreative Ideensammlung und Bewertung potenzieller KI-Projekte im eigenen Umfeld
– Chancen, Risiken & Implementierung: Interaktiver Vortrag zu ethischen, rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen sowie grundlegende Projektmanagement-Ansätze
– Abschluss & Zertifikatsvergabe: Wissensüberprüfung und offizielle Übergabe Deines „KI-Führerscheins“
Dein Mehrwert:
Nach diesem intensiven, interaktiven Kurs verfügst Du über ein solides Verständnis der KI-Technologien und bist in der Lage, sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Dein Unternehmen zu identifizieren und strategisch zu planen. Du lernst, Chancen und Risiken abzuwägen und KI-Projekte erfolgreich zu steuern – immer unter Berücksichtigung ethischer und rechtlicher Aspekte.
Bereit für den nächsten Schritt?
Melde Dich jetzt an und starte in eine innovative, zukunftsorientierte Welt der Künstlichen Intelligenz. Mit dem Zertifikatskurs „KI-Practitioner“ legst Du den Grundstein für nachhaltige digitale Transformation und sicherst Deinem Unternehmen den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb.
Studieren ohne Sorgen:
Unsere Berater an
deiner Seite.
Die Studierenden-Betreuung ist für alles rund um dein Studium da.
Du als Studierender stehst in unserem Fokus mit deinen Fragen und Anforderungen.
Wir werden dich auf deinem Kurs begleiten und dafür sorgen, dass du dich bestmöglich wohlfühlst – wir kümmern uns um dich und du konzentrierst dich auf dein Studium.
Unser Studierendenbetreuer steht dir für weitere Fragen zur Verfügung.

MiMit unserem Newsletter kannst du sicher sein, dass du keine Kurse mehr verpassen wirst.
Registriere dich noch heute und bleibe immer auf dem Laufenden.