ECTS ist die Abkürzung für „European Credit Transfer and Accumulation System“. Es wird in Europa zur Vergleichbarkeit von Studienleistungen verwendet. Somit können diese akkumuliert, angerechnet und übertragen werden – sofern andere Hochschulen diese anerkennen.
Ein Beispiel: Für ein Modul benötigst Du z.B. 5 ECTS. Wenn dieses Modul auch für einen anderen Studiengang nützlich ist, kann dieses Modul für einen anderen Studiengang genutzt werden; so z.B. auch wenn Du Dich für ein anderes CAS oder sogar für ein anderes MAS entscheidest.
Was bedeutet ECTS?
