Stefan Arcularius
Marketing & Vertrieb, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung

Von der Analyse
bis zur individuellen
erfolgreichen Umsetzung
Unternehmen und Mitarbeitende nachhaltig zukunftsfähig machen.
Forschung & Entwicklung
- Aktuell: Entwicklung der Fachkräftesituation für die Zukunftssicherung von Unternehmen
- Zukunft der Arbeit
Qualifikationslauf
- Diplom-Kaufmann an der Universität zu Köln
- Industriekaufmann bei der Mannesmann AG
- Fremdsprachen-Korrespondent für Wirtschaftsenglisch bei der Mannesmann AG
Berufliche Stationen
- Vorsitzender der Geschäftsführung Hochschule für Exzellenz GmbH in Ennetbürgen, Schweiz
- Geschäftsführer von ERASMUS GmbH in Neuss
- Professor an der Erasmus Hochschule Basel
- Vorstand Rheinische Mittelstandberater AG in Neuss
- Associated Partner PIMS International Köln
- Geschäftsführer Cegos, früher Akademie für Marketing & Vertrieb in Witten
- Leiter Region Nord TNT Deutschland in Troisdorf
- Aussendienstleiter TNT International in Troisdorf
- Direktor Business Development & Projektleiter Mercuri International in Meerbusch
- Direktor Business Development & Projektleiter Mercuri International in Meerbusch
- Marketingleiter Norgren Martonair in Alpen
- stv. Verkaufsdirektor Aqualon Italien in Bologna
- Assistent Vizepräsident Aqualon AG in Düsseldorf
- Produktmanager Henkel KGaA in Düsseldorf
- Auszubildender bei der Mannesmann AG in Düsseldorf
Ehrenamtliche Stationen
- Berufsverband Marketing Clubs: stv. Sprecher des Beirats & Beirat West
- Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Rhein-Kreis Neuss
- Stv. Vorsitzender der MIT in Neuss
- Kreistagsmitglied im Rhein-Kreis Neuss
Zusatzqualifikationen
- OKR Process Owner Advanced
- Agile Basic Master, Universität zu Köln
- Agile Basic Master, Universität zu Köln
- Zertifizierter Insights MDI Berater
- Zertifiziert für Situatives Führen
- Agiler Coach
Auszeichnungen
- Ehrenmitglied Marketing-Club Düsseldorf
- Herbert-Gross-Medaille Marketing-Club Düsseldorf
Veröffentlichungen (Auszug)
- Servant Leadership als Erfolgsfaktor in der heutigen Arbeitswelt,
März 2021 - 5 Thesen zur Zukunft der Arbeit, Februar 2021
- Whitepaper Zukunft der Arbeit
Branchenerfahrung
- Bauzuliefer-Industrie, davon 10 Jahre in den UAE
- Maschinenbau
- Automobil-Zulieferer
- Health Care: Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen
- Software-Entwickler
- Werbeagenturen
- Telekom
- Logistik
- Dienstleistung: Beratung, Hochschule, Trainingsinstitute
Tauche ein in eine inspirierende Reise zur Entwicklung außergewöhnlicher Führungsqualitäten. In unserer dynamischen Geschäftswelt ist das klassische Verständnis von Führung längst überholt.
"People & Culture" bedeutet eine veränderte Arbeitskultur. Es handelt sich um einen Wirtschaftsfaktor, mit dem der Erfolg eines Unternehmens nachhaltig gesteuert werden kann.
Ein Schwerpunkt liegt im Thema Coaching und Anwendung des Coachings als Scrum Master. Damit in Zusammenhang steht auch, wie man die Kommunikation im operativen Scrum Team erfolgreich durchführt.
Die „Brown-Paper-Methode“ ist eine einfache Methode zur schnellen Analyse von Prozessen unter Beteiligung aller involvierten Mitarbeiter*innen.
In Organisationen, vor allem in agilen Organisationen, sind die Beteiligten permanent mit dem Erzielen der „richtigen“ Ergebnisse beschäftigt.