Hans-Peter Haupt
Innovationen, Organisationsentwicklung, Public Management

Den Wandel gestalten
Organisationen voranbringen und öffentliches Management optimieren.
Forschung & Entwicklung
- Strategieentwicklung und -umsetzung für Unternehmen, Politik, Kommunen und zum Selbstmanagement
- Agilität, OKR, Scrum, Design Thinking und Servant Leadership
- Ganzheitliche Persönlichkeits- und Teamentwicklung
- Einzelcoaching für TOP-Führungskräfte und MINT-ler
- Digitale Transformation von Behörden und Unternehmen
- Innovation und Nachhaltigkeit für eine aktive Zukunftsgestaltung
- Moderne und wertebasierende Führung
- Nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Kommunen
- Gesellschaftliche Auswirkungen von technologischen Veränderungen
- Begleitung innovativer Forschungsprojekte: IoT, App, Sponsoring, ZIM
- Wahlen im Internet und gesellschaftliche Beteiligung
Qualifikationslauf
- Business Engineer (Wirtschaftsinformatik IHK)
- Dipl.-Ing. (FH) Nachrichtentechnik / Informationsverarbeitung
- Geselle des Radio- und Fernsehtechnikerhandwerks
Berufliche Stationen
- Dozent an der HEX-Hochschule, Ennetbürgen (CH)
- Geschäftsführer der Lionidas GmbH, Kerpen
- Technischer Projektleiter (CTO) in einem ZIM-Projekt zur Leistungsdiagnostik im Leistungssport (Sportronic)
- Senior Partner des Erasmus Institutes, Neuss
- Professor an der Erasmus Hochschule Basel
- Dozent an der TH-Köln für Führung, Kommunikation und Selbstmanagement
- Aufsichtsratstätigkeit in Stadtwerken, Verbänden und im Wohnungsbau
- Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Wesseling
- Beratung von Unternehmen und Kommunen zur IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur, Führung und Projektmanagement
- Management internationaler Konzernprojekte für IT-Sicherheit und Infrastruktur bei der AXA
- Finanzierung des Studiums durch Mitarbeit in der Konrad-Adenauer-Stiftung, Kunsthochschule für Medien und der Neuroinformatik der Uni Bonn
- Auszubildender zum Radio- und Fernsehtechniker
Zusatzqualifikationen
- OKR Process Owner Advanded (Digatal Winners Academy)
- Agile Coach und SCRUM-Master (IUE-Hochschule Basel)
- Seminare zu kommunalpolitischen und gesellschaftlichen Themen
- Seminare zur Führung, Projektmanagement und IT
- Rhetorik- und Performance-Ausbildungen
- Practitioner, Master und Trainer (Power Research, DVNLP)
- Zertifizierter Persolog Berater
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Servant Leadership als Erfolgsfaktor in der heutigen Arbeitswelt
- Chinesische Technologie – Ein Sicherheitsrisiko?
- IT-Sicherheit (nicht nur) für Politiker, S. 24ff. Wahlen im Internet
- Entwicklung eines Systems zur Durchführung von Abstimmungen, Umfragen und Wahlen in einem offenen heterogenen Netzwerk (Internet)
Branchenerfahrung
- Kommunen, Behörden, Stadtwerke
- NGOs und Politik
- Beratung und Schulung
- Technologieunternehmen
- Start-ups, Ansiedlungen
- Landwirtschaft
- Handwerk
- Banken und Versicherungen
- Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Auszeichnungen
- Auszeichnung zum Top-Berater durch Handelsblatt, Wirtschaftswoche und Tagesspiegel
- Ehrenring der Stadt Wesseling
In einer zunehmend komplexer werdenden Verwaltungswelt benötigen wir mehr Schlagkraft in den wichtigen Themen Strategie, Zukunftsorientierung und Digitalisierung.
Agilität alleine reicht nicht: Wir brauchen mehr Fokus, mehr Zusammenarbeit, mehr Transparenz, mehr Erfolge.
Entdecke unseren exklusiven Workshop: "OKR in Verwaltungen".
Kritik anbringen oder kritisiert werden gehört mit zu den herausfordernden Themen in der Berufswelt. Besonders im agilen Kontext ist eine ehrliche Kommunikation die Voraussetzung für die gute Zusammenarbeit.
Möchtest du mehr erfahren, wie Unternehmen unterschiedlicher Größen erfolgreich wachsen können? Beispiele wie Google, HUK 24 etc. haben es vorgemacht!
Die OKR Methode ist die erfolgreichste Managementmethode bei der Unternehmensführung und Entwicklung.
Digitalisierung von Prozessen ist jedem Unternehmen ein Anliegen. Viele Unternehmen und viele Projektleitende sind dennoch bei der Umsetzung unsicher.